
ein Tal, das sich während der Hebung eines Gebirges in gleichem Maß wie die Hebung in dieses einschneidet; der Fluss erfährt während der Gebirgsbildung keine Laufverlegung, ist also älter in seiner Anlage als das Gebirge (z. B. Rheintal bei Bingen) .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.